
Fadenlifting – Facelifting ohne Skalpell
(Aptoslifting, Happy-Lift, Venus V Line, V Soft Lifting, Silhouette Lift)Kurzinformationen zu einer Fadenlifting-Behandlung
Beratungszeit | 30 Minuten |
Operationsdauer | 30 Minuten bis 4 Stunden |
Anästhesie | Lokalbetäubung |
Risiken | Blutergüsse, Schwellung, Fadengranulum, Spannungsgefühl |
Arbeitsausfall | 1 bis 3 Tage |
Kontraindikationen | Diabetes, Gerinnungsstörungen, Stoffwechselstörungen, Wundheilungsstörungen, sehr schlaffe Haut, Immunkrankheiten, Hautkrankheiten (Herpes, Ekzem, Allergien), Schwangerschaft |
Sport/Sonne | Sport und Sonne nach 7 Tagen |
Sichtbares Ergebnis | sofort mit Verbesserungen innerhalb der nächsten 12 Wochen |
Endgültiges Resultat | Nach 3 Monaten |
Haltbarkeit der Wirkung | 12 Monate |
Was ist ein Fadenlifting?



Die vielen Namen für die Liftings sind für die Patienten verwirrend und richten sich nach den verwendeten Fäden (mit oder ohne Häkchen) und deren Material (auflösbar / nicht auflösbar).
Arten von Fadenlifting – Gesichtslifting
Aptos-Lifting: Die Fäden waren früher nicht auflösbar, machten grosse Probleme und wurden jetzt durch abbaubare Fäden ersetzt. Fäden sind mit kleinen Haken im Gewebe verankert (anchorage Technik). Fadenmaterial: auflösbare Zuckerfäden.Happy Lift: ist gleich Aptos lifting mit auflösbaren Fäden.
Venus V Line oder V Softlifting: Fäden werden ohne Häkchen in das Gewebe eingelegt (floating thread Technik) und wirken in erster Linie stützend auf die Haut. Die Fäden sind aus Polydioxanon PDO und werden zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut.
Silhouette Lift Fäden: haben Häkchen und sind aus resorbierbarer Polymilchsäure
Goldfaden-Lift Fäden aus Gold: veraltete, weniger effektive Methode
Russen Lift: gleich Aptos Lifting
Vorteile des Fadenliftings bei richtiger Indikation:
- der natürliche Gesichtsausdruck bleibt erhalten
- geringere Belastung als beim herkömmlichen Facelifting
- keine sichtbaren Narben
- schnelle Heilung
- geringe Behandlungsdauer (nur etwa 20 bis 60 Minuten)
- geringes Schmerz- und Entzündungsrisiko
- Ergebnisse sind gleich nach dem Eingriff zu sehen und verbessern sich in den nächsten 12 Wochen.
Was kann mit dem Fadenlifting behandelt werden?
- Stirn- und Schläfenbereich
- Augenbrauen
- Wangen- und Kieferbereich
- Hals und Dekollete
- Unterseite der Oberarme
- Oberschenkel
- Gesäss
- Brust
Wem kann mit einem Fadenlifting geholfen werden?
Bei den ersten Anzeichen von hängender, absackender Gesichthaut, bei denen ein vollständiges Face Lifting zu früh oder unerwünscht ist, kann man ein Soft Fadenlifting anwenden.Wie funktioniert die Behandlung?
Vor der Behandlung wird die Haut lokal betäubt, da sie nicht schmerzfrei ist.Die Anzahl der eingelegten Fäden richtet sich nach dem Zustand der zu straffenden Hautregion und kann von 4 bis 90 oder mehr reichen.
Die 100% abbaubaren Fäden werden mit einer dünnen Nadel unter die Haut gebracht. Unter der Haut bilden die Fäden ein stabiles Netzwerk, welches von einem Kollagen-Stützgerüst ummantelt wird und die Haut strafft.
Eine Kombination mit Fillern und einer Botox-Behandlung verbessert das Ergebnis deutlich.
Das Fadenlifting ist für folgende Patienten nicht geeignet:
- Patienten mit stark erschlaffter Haut.
- Patienten welche an einer Autoimmunkrankheit leiden
- Patienten welche an Krebs erkrankt sind und sich einer Chemotherapie unterziehen müssen.
- Patienten mit entzündlichen Hautkrankheiten (Ekzeme, Herpes, Akne etc.)
- für schwangere oder stillende Patientinnen
- Patienten mit stark ausgeprägter Narbenbildung
- Patienten mit Allergien und Wundheilungsstörungen
- Patienten mit Diabetes
Was für Fäden können für das Fadenlifting verwendet werden?
- alle 100% resorbierbaren/abbaubaren Fäden
- Fäden mit Häkchen
- Fäden ohne Häkchen
- Fäden Polysachariden oder aus PDO( Polydioxan)
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Ja, es muss eine Lokalanästhesie angewendet werden.Welche Nebenwirkungen sind zu erwarten und wie lange bin ich arbeitsunfähig?
- Blutergüsse, blaue Flecken, Schwellungen, Rötungen, welche im schlimmsten Fall ein paar Tage anhalten.
- Zur Sicherheit 3 Tage frei nehmen oder am Freitag behandeln lassen.
- Fadengranulom
- brennen und Spannungsgefühl